
Author: Uli Harder. - This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
Ursprünglich hieß er Post Office Tower, dann London Telecom Tower und schließlich British Telecom Tower, kurz BT Tower.
Der im Londoner Stadtteil Camden stehende, 189 m hohe Turm war eine Zeit lang das höchste Gebäude der Stadt, bis er dann vom Tower 42 überholt wurde, der dann wiederum von One Canada Square übertrumpft wurde, der jetzt von dem noch im Bau befindlichen Shard London Bridge übertroffen wird.
Das General Post Office war der Auftraggeber des Turmes, der am 8. Oktober 1965 offiziell vom damaligen Premierminister Harold Wilson eröffnet wurde. Im Jahr darauf wurde das Gebäude auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die an den Aussichtsplatformen, dem Souvenirladen und dem Drehrestaurant „Top of the Tower“ im 34. Stock schnell Gefallen fand. Leider wurde das Restaurant aus Sicherheitsgründen 1980 geschlossen; schon 1971 explodierte dort in der Herrentoilette eine Bombe. Es war immer wieder im Gespräch, dem Restaurant eine neue Chance zu geben; zuletzt hieß es, man würde das „Top of the Tower“ zu den Olympischen Spielen im nächsten Jahr wieder eröffnen, aber auch das scheint jetzt nicht mehr zuzutreffen.
1981 schloss man den kompletten Turm für die Öffentlichkeit. Bis Mitte der 90er Jahre existierte der BT Tower eigentlich gar nicht, denn er war auf keiner offiziellen Karte verzeichnet. Die British Telecom nutzt den Turm auch heute noch für Telekommunikationszwecke.
In zahllosen Filmen, Fernsehserien und Büchern spielt der BT Tower eine mehr oder weniger große Rolle; in James Herberts Roman „The Fog“ beispielsweise wird er von einem Jumbo Jet zerstört.
Jetzt ist der Turm zwar schon lange nicht mehr die Nummer Eins der Londoner Skyline, eindrucksvoll ist er aber nach wie vor, vor allem, nachdem an der Turmspitze eine gewaltige LED-Installation angebracht wurde, die die letzten 1000 Tage bis zu den Olympischen Spielen 2012 herunterzählt. Hier ein kurzer Film darüber. Das imposante Farbenspiel des BT Tower ist hier zu sehen.
BT Tower
60 Cleveland Street,
Fitzrovia W1T 4JZ
London Borough of Camden
Kommentar verfassen