Als ich letzte Woche auf der A429 von Malmesbury in Gloucestershire nach Cirencester fuhr, glaubte ich kurz vor Kemble meinen Augen nicht zu trauen. Schon von weitem sah ich die massige Gestalt eines Jumbo Jets inmitten der Landschaft der südlichen Cotswolds stehen. Als ich näher herankam, standen noch vier weitere Boeing 747 auf einem großen Fluplatz, zusammen mit zahlreichen anderen Passagiermaschinen.
Wie sich herausstellte, handelte es sich hier um den Cotswold Airport, der zum größten Flugzeugschrottplatz der Welt geworden ist. Die Air Salvage International schlachtet hier Flugzeuge aus aller Welt aus, die von ihren Gesellschaften nicht mehr gebraucht werden. Das Flugzeug, das hier landet, wird nie wieder abheben; irgendwie hatte das Flugfeld mit den auf ihren Tod wartenden Maschinen etwas Trauriges an sich. Die Spezialfirma, die hier ansässig ist, baut alles aus, was noch irgendwie verwendbar ist, der Rest kommt gnadenlos in die Schrottpresse.
Es dauert ca zwei bis drei Monate bis ein Flugzeug total auseinandergenommen worden ist. Einzelteile wie die Sitze aus der First oder Business Class finden immer wieder Abnehmer und werden für ca £300 pro Stück verkauft. Als ich an dem Flugzeug-Friedhof vorbeifuhr, lagen mehrere „Nasen“ herum, die vom Rumpf fein säuberlich abgetrennt waren.
Ja, das sah alles faszinierend und gleichzeitig melancholisch aus.
Cotswold Airport,
Cirencester,
Gloucestershire ,
GL7 6BA,
Tel. 01285 771177
Gott sei Dank handelt es sich hierbei nur um eine „Endstation“. Hatte schon einen Schreck bekommen bei dem Gedanken, dass einer einen grossen Flughafen mitten in diese schoene Gegend baut. Hmpf!
[…] ist schon einige Jahre her, da schrieb ich in meinem Blog über meinen Besuch auf dem Cotswold Airport bei Kemble in Gloucestershire, dem „Friedhof der […]
[…] Verkehrsflugzeuge ihr Leben, wo sie fachgerecht geschlachtet und ausgeweidet werden (siehe dazu meinen Blogeintrag). In derselben Grafschaft findet man bei Purton am River Severn etwas Ähnliches, nämlich […]