
© Copyright Sebastian Ballard
Was Dijon für Frankreich ist, ist Norwich für England – senfmäßig betrachtet. Bereits 1814 gründete Jeremiah Colman die Firma Colman’s of Norwich und sie produziert noch heute den berühmten Senf. Ab 1866 war die Firma Hoflieferant für Königin Victoria und auch Queen Elizabeth verwendet den Senf aus Norfolk in ihrem Haushalt.
Der Name des Senfherstellers findet sich in Norwich u.a. in einer Straße, der Colman Road, einer Schule, der Colman’s First and Middle Schools, und in der University of East Anglia, wo ein Studentenwohnheim Colman House heißt.
In der Royal Arcade in Norwich liegt der Colman’s Mustard Shop mit einem angeschlossenen Museum, das über die Senfherstellung informiert. In dem hübschen Ladengeschäft kann man sich mit der gesamten Produktpalette der Firma Colman’s eindecken. Ich habe es bei meinem Besuch bei einem Glas Senf bewenden lassen. Es gibt hier u.a. zu kaufen:
Wholegrain Mustard with Beer
Wholegrain Mustard with Red Peppers
Wholegrain Mustard with Chillies
Colman’s Mustard Chocolate Bars
Colman’s Mustard Hot Chocolate
Darüberhinaus bietet der Laden natürlich alle erdenklichen Souvenirs mit dem Logo der Firma an wie Porzellanbecher, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln usw.
Coleman’s Mustard Shop & Museum ist in Norwich im Laufe der Jahre zu einem Touristenmagneten geworden.
Hier ist ein witziger Werbespot der Firma zu sehen.
An der Thorpe Road im Osten von Norwich gibt es übrigens einen Pub namens The Mustard Pot.
Colman’s Mustard Shop &
Museum
15 Royal Arcade
Norwich
NR2 1NQ
Tel. 01603 627889
Das Buch zum Artikel:
Paul Hartley: The Colman’s Mustard Cookbook. Absolute Press 2004. 80 Seiten. ISBN 978-1904573159.
Kommentar verfassen