
Dieser Butchers Shop in Watlington diente als Ray Dorsets Fleischerladen in der Episode „Judgement Day“. – © Copyright Steve Daniels
Wer die Episode 12 aus der TV-Serie „Inspector Barnaby“, die den Titel „Judgment Day“ (dt. „Der Mistgabel-Mörder“) trägt (mit Orlando Bloom in einer der Hauptrollen), noch in Erinnerung hat, der kann sich vielleicht auch an die Kulisse einer hübschen Kleinstadt erinnern, in der einige Szenen spielen: Das ist Englands kleinste Marktstadt, Watlington in Oxfordshire, dicht an der Ausfahrt 6 der Autobahn M40.
Ray Dorsets Fleischerladen war darin z.B. zu sehen; gedreht wurde bei „Calnan Bros. The Watlington Butchers„. Auch die im 17. Jahrhundert gebaute Town Hall konnte man in „Judgment Day“ sehen.
Ich parkte vor der St Leonard’s Church, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und die meines Wissens nur einmal in der TV-Serie verwendet wurde und zwar in der Folge 22 „Ring Out Your Dead“ (dt. „Glockenschlag zum Mord“). Da war sie von außen zu sehen; die Innenszenen, bei denen die Bell Ringer agierten, wurden jedoch in St Michael’s in Bray (Berkshire) aufgenommen und das Glockenläuten kam von der St Dunstan’s Church in Monks Risborough (Buckinghamshire). Die Produzenten hatten sicher ihre Gründe, warum das so zusammengestückelt wurde.
In der Folge 27 „A Tale of Two Hamlets“ (dt. „Das Haus des Satans“) wurde eine Nebenstraße in Watlington, das hier Lower Warden hieß, in eine total heruntergekommene Gasse verwandelt. Auch in diesen Szenen wurde wieder getrickst, denn die Zufahrt zu dieser Gasse wurde wiederum in Long Crendon (Oxfordshire) gedreht.
An einer Straßenkurve in Watlington, am Kriegerdenkmal, liegt das Immobiliengeschäft Griffith & Partners, das zweimal bei „Inspector Barnaby“ verwendet wurde. In Episode 8 „Dead Man’s Eleven“ (dt. „Sport ist Mord“) war hier Beauvoisin’s Estates untergebracht und in Folge 38 „Orchis Fatalis“ (dt. „Die Blumen des Bösen“) diente der Laden als Reisebüro Midsomer Travel, in dem Cully arbeitete und dort von Sergeant Scott besucht wurde.

St Leonard’s Church in Watlington (Oxfordshire). – © Copyright Steve Daniels
[…] (dt. “Glockenschlag zum Mord”) gedreht wurde – Das ist Saint Leonard in Watlington in […]
[…] über 100 Einwohnern liegt mitten im “Inspector Barnaby”-Land an der B4009, zwischen Watlington und Lewknor; ich berichtete über die beiden Orte in meinem Blog. Das einzige, was Shirburn an […]
[…] namens Wallington (nicht zu verwechseln mit Watlington in Oxfordshire, über das ich einmal in meinem Blog berichtete). Der Ort liegt einige wenige Kilometer östlich von Letchworth Garden City und besteht […]
[…] in Watlington in Oxfordshire ist die Nachfrage nach Häusern groß und so schnellten die Immobilienpreise in dem […]
[…] sondern stoppelte sie, wie so oft in “Midsomer Murders”, aus mehreren anderen Kirchen (Watlington, Bray, Monks Risborough) zusammen, was der ortsunkundige Betrachter natürlich nicht merkt. Dafür […]
[…] der B4009 zwischen Benson und Watlington, zwei Ort mitten in Inspector Barnabys Midsomer County, über die ich in meinem Blog bereits […]
[…] gefilmt wurden. Die Kirche ist nicht St Mary in North Stoke, sondern St Leonard’s in Watlington (Oxfordshire) und auch die Tea Rooms sind woanders, nämlich in Taplow (Buckinghamshire), wo auch […]
[…] Watlington in Oxfordshire habe ich in meinem Blog in Zusammenhang mit der Inspector Barnaby-TV-Serie geschrieben. Dieser Ort behauptet von sich, die […]
[…] eine Autobiografie, die stark geprägt wird von dem Thema Fahrradfahren. Der Autor wächst in Watlington in Oxfordshire auf und zieht mit seinen Eltern nach Henley-on-Thames (ebenfalls in Oxfordshire […]