
Der Greyhound-Bus Billie Jean in Portsmouth. – Author: Editor 5807. This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Jeder USA-Besucher kennt sie: Die großen Überlandbusse der Firma Greyhound mit dem springenden Windhund als Logo, überall auf den Interstates zu finden.
Seit dem 14. September 2009 kann man sie hin und wieder auch auf britischen Straßen sehen, denn die Firma Greyhound UK hat mit ihren Scania- und Volvo-Bussen den Betrieb hier aufgenommen.
Die erste Verbindung ging von London nach Portsmouth und Southampton; im Jahr 2010 kam die inter-walisische Route Cardiff – Swansea dazu und im letzten Jahr die Langstreckenverbindung von London nach Glasgow.
Die Philosophie der Firma Greyhound UK ist, preisgünstige Fahrten in komfortablen Bussen anzubieten, mit einigen Extras. So gibt es an Bord die aktuellen Tageszeitungen und kostenloses WLAN; mehr Beinfreiheit für die Passagiere ist auch vorhanden.
Die Preise für die Fahrten sind niedrig und man wird ermutigt, seine Tickets über das Internet zu bestellen, denn da bekommt man die günstigsten Preise.
Zurzeit sind 14 Greyhound-Busse im Einsatz. So ähnlich wie bei den Eddie Stobart-Trucks (s. hierzu auch meinen Blogeintrag), die alle weibliche Vornamen tragen, sind die Busse nach weiblichen Figuren aus amerikanischen Rock- und Popsongs benannt; da gibt es also eine Peggy Sue, eine Barbara Ann, eine Sweet Caroline und eine Mrs. Robinson.
Wer also einmal über Nacht von London in die schottische Metropole Glasgow an Bord von Hello Dolly fahren und dabei Geld sparen möchte, der ist mit den Greyhound-Bussen gut bedient.
Greyhound UK Limited
First
Empress Road
Southampton
SO14 0JW
Kommentar verfassen