
Walmer Castle, Amtssitz des Lord Warden. © Copyright Helmut Zozmann
Die Cinque Ports waren einmal fünf Hafenstädte (Dover, Hastings, Hythe, New Romney, Sandwich) an der englischen Südküste, die sich militärisch und wirtschaftlich zusammengeschlossen hatten. Da die die Krone ihnen einige Freiheiten und Sonderrechte einräumte, stellten die Städte eine wirtschaftliche Macht dar und es ging ihnen gut. Ein besonders mächtiger Mann war der Lord Warden of the Cinque Ports, der sozusagen der Boss dieser Allianz war. Das Amt wurde im 12. Jahrhundert geschaffen, und der Amtsinhaber kam, was die Bedeutung anbelangt, gleich nach dem König. Henry of Essex war der erste Lord Warden (ca 1150).
Im Laufe der Jahrhunderte verloren die fünf Hafenstädte an Bedeutung. Man hatte zwar noch weitere Städte in das Bündnis aufgenommen wie Rye und Winchelsea, später noch sieben weitere, aber es ging weiterhin abwärts. Einige der Cinque Ports hatten mit Versandung ihrer Häfen zu kämpfen (Musterbeispiele sind Rye und Sandwich), aber, wie das in England so ist, man hielt an der Tradition fest und es gibt ihn noch heute, den Lord Warden. In den meisten Fällen stellte der Adel oder die Politik den Amtsinhaber, der seine Rechte und Pflichten bis zu seinem Lebensende ausüben muss. Von 1941 bis 1965 war das Sir Winston Churchill, von 1966 bis 1978 der australische Premierminister Sir Robert Menzies; ihm folgte die Queen Mum von 1978 bis 2002.
Der gegenwärtige Lord Warden ist seit 2002 der hochdekorierte ehemalige Erste Seelord der Marine Michael Cecil Boyce. Als Chef der Cinque Ports, heute nur noch ein zeremonielles Amt, residiert er im Walmer Castle, südlich der Stadt Deal in Kent, das vom English Heritage unterhalten wird. Die Queen Mum hat sich hier häufiger aufgehalten, um ihren Amtspflichten nachzukommen und zu ihrem 95. Geburtstag legte man im Walmer Castle einen ihr gewidmeten Garten an, der, wie die gesamte Anlage, besichtigt werden kann.
Wie es bei der Amtseinführung Sir Winston Churchills 1941 zuging, zeigt dieser Film. Und hier ist eine Parade aus dem Jahr 2009 zu sehen, mit dem gegenwärtigen Lord Warden Michael Cecil Boyce.

Der gegenwärtige Lord Warden Michael Cecil Boyce.
As a work of the U.S. Federal Government, the image is in the public domain.

Auch ein Pub in Hastings wurde nach dem Lord Warden benannt. © Copyright Oast House Archive
[…] dieser Orte ist der Lord Warden, der seinen Amtssitz im Walmer Castle in Kent hat (ich berichtete in meinem Blog über […]
[…] Rye Heritage Centre, in dem man sich über die Geschichte der Stadt informieren kann, die zu den Cinque Ports gehört. Hier ist auch das Rye Town Model zu finden, eine Miniaturstadt im Maßstab 1:100. In einer […]