
St Mary’s Church in Bideford (Devon). © Copyright Roger A Smith
Der Name der jungen „Indianerprinzesin“ Pocahontas ist auch heute noch bekannt. Sie starb 1617 in Gravesend und wurde dort in der St George’s Church beigesetzt (s. dazu auch meinen Blogeintrag). Weniger bekannt ist, dass schon 28 Jahre vor ihr ein anderer Indianer auf englischem Boden starb und zwar der erste überhaupt. Rawley oder auch Raleigh wurde er genannt und von Sir Richard Grenville im Jahr 1586 mit nach Hause gebracht, nach Bideford in Nord-Devon.
Grenville war damals Admiral der britischen Flotte und 1585 damit beauftragt, englische Siedler nach Roanoke Island vor der Küste von North Carolina zu bringen. Der Engländer zeigte kein besonderes Feingefühl, als er dort ein Indianerdorf dem Erdboden gleich machte. Einige der Ureinwohner bekämpften den ruppigen Admiral, darunter der Stammeshäuptling Wanchese. Einer von Wancheses Leuten war besagter Rawley, der nach einem Scharmützel mit den Soldaten Grenvilles in die Hand der Engländer fiel und gefangengenommen wurde. Sir Richard nahm den Indianer kurzerhand mit nach England zurück, wo er am 26. März 1588 in der St Mary’s Church in Bideford als erster Indianer auf englischem Boden getauft wurde. Ob das mit seiner Zustimmung oder gegen seinen Willen geschah, ist heute nicht mehr bekannt. Der Taufstein ist heute noch in der Kirche zu sehen. Auch dürfte sich Rawley in der fremden Umgebung kaum wohlgefühlt haben. So starb er denn auch ein Jahr später am 2. April 1589, wahrscheinlich in Folge einer Grippeerkrankung, die auch Grenvilles kleine Tochter Rebecca kurze Zeit später im Alter von 12 Jahren dahinraffte.
Sowohl Rawley als auch Rebecca wurden auf dem Kirchhof von St Mary’s in Bideford beerdigt. Im Jahr 2012 wurde noch einmal an den Indianer gedacht, indem die örtliche Heritage Group eine Plakette anfertigen ließ und diese in Anwesenheit einer Delegation aus Bidefords Partnerstadt Manteo, die auf Roanoke Island liegt, enthüllte.
In diesem Jahr wurde auch Sir Richard Grenville mit einer Plakette geehrt, die man in der Bridge Street in Bideford anbringen ließ, dort wo er wahrscheinlich 1542 geboren wurde. Es gibt sogar ein Lied über ihn, „Lord Grenville„, das Al Stewart 1976 auf seinem Album „Year of the Cat“ veröffentlichte; hier zu hören.

Die Bridge Street in Bideford (Devon). © Copyright Pauline Eccles