Letchworth Garden City (Hertfordshire) und der erste Kreisverkehr in Großbritannien

   © Copyright Keith Evans and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Keith Evans and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Ebenezer Howard hatte um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Idee, in England Gartenstädte zu bauen, in denen die Menschen im Einklang mit der Natur leben sollten, im Gegensatz zu den industriell geprägten Städten. 1899 gründete er die Garden Cities Association, die sich als Ort für den Bau der ersten Anlage eine Region rund 55 Kilometer nördlich von London in Hertfordshire aussuchte, dort, wo reichlich Platz vorhanden war. Letchworth Garden City taufte man die Stadt, die von den beiden Architekten Barry Parker und Raymond Unwin gebaut wurde. 1903 wurde diese erste Gartenstadt des Landes gegründet.

In Letchworth findet man auch die Mutter aller britischen Kreisverkehre, den Sollershot Circus, der um 1909 herum in der neuen Stadt angelegt wurde. Dort, wo die Straßen Sollershot, Broadway und Spring Road zusammentreffen, im südwestlichen Teil der Stadt, kann man den Kreisel noch heute befahren, und ein braunes Schild mit der Aufschrift „UK’s First Roundabout – Built ca 1909“ weist auf diese verkehrshistorische Stätte hin, die man damals „gyratory traffic flow system“ nannte. Bei der Anlage soll der Pariser Place d’Etoile Pate gestanden haben, so äußerte sich Raymond Umwin seinerzeit. Die Letchworth-Kreisverkehr-Variante ist allerdings wesentlich einfacher zu durchfahren als der große Pariser Bruder. Obwohl: Damals fremdelten die autofahrenden Bewohner Letchworths mit dem Kreisel und nicht wenige wollten ihn entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn befahren, was aber nicht im Sinne der beiden Architekten Parker und Unwin lag. Viele Jahre später brachte man noch ein Hinweisschild am Sollershot Circus mit der Aufschrift „Keep Left“ an. Mittlerweile soll es hier aber ganz gut klappen!

Vor zwei Jahren war der unscheinbare Roundabout kurzzeitig Gesprächsthema in Letchworth Garden City, als ein Filmproduktionsteam ihn für eine Stuntszene nutzen wollte. Die Action-Komödie „The World’s End“ (dt. „The World’s End“; den Deutschen fiel nichts Besseres ein) wurde in der Stadt gedreht und für die kurze Szene befreite man die Verkehrsinsel von der Bepflanzung, die anschließend für £2,500 auf Kosten der Produktionsfirma wieder erneuert wurde.

Die andere Gartenstadt, die 1920 gegründet wurde, war Welwyn Garden City, ebenfalls in Hertfordshire, aber weiter südlich gelegen.

Über meine Vorliebe für Kreisverkehre habe ich in meinem Blog schon mehrfach geschrieben wie z.B. hier über die „scariest roundabouts“.

Der Sollershot Circus in Letchworth Garen City.    © Copyright Keith Evans and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Der Sollershot Circus in Letchworth Garden City.
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Keith Evans and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 30. Dezember 2014 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: ,