Das Lincoln Tank Memorial in Lincoln, der Geburtsstadt der Panzer

   © Copyright Richard Croft and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

   © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Auf dem Tritton Road Roundabout in der Neustadt von Lincoln in Lincolnshire findet man ein Denkmal, das einen im entstehen begriffenen Panzer zeigt, an dem mehrere Männer und Frauen herumwerkeln. „Lincoln – Birthplace of the Tank“ kann man auf dem Fundament lesen und tatsächlich sind die ersten Panzer in dieser Stadt entstanden. Die im Ort ansässige Firma William Foster & Co. wurde im Jahr 1915 von der britischen Regierung damit beauftragt, ein gepanzertes Fahrzeug zu entwickeln, das in der Lage war, auf den Schlachtfeldern des Kontinents Schützengräben zu überqueren. Um diesen Auftrag zu erfüllen, setzten sich drei Männer zusammen: Sir William Tritton, der Vorstandschef der Firma William Foster, Major Walter Gordon Wilson vom Royal Naval Air Service und William Rigby , Chefkonstrukteur der in Lincoln ansässigen Firma. Sie trafen sich zu ihren Gesprächen immer im White Hart Hotel (ich berichtete in meinem Blog über meinen Aufenthalt dort) in der Altstadt von Lincoln in einem Raum im ersten Stock, der noch heute als The Tank Room für Meetings zur Verfügung steht. Hier also schlug die Geburtsstunde des Panzers, der im Ersten Weltkrieg und in vielen anderen späteren Kriegen eine wichtige Funktion erfüllte.

Das Lincoln Tank Memorial auf dem Kreisverkehr an der nach einem der drei Entwickler benannten Tritton Road wurde 100 Jahre später eingeweiht, ganz in der Nähe, wo sich früher einmal Foster’s Wellington Foundry befand, die Produktionsstätte der Panzer. Das Denkmal zeigt einen im Bau befindlichen Mark1-Panzer, Arbeiter und Arbeiterinnen (die sogenannten „munitionnettes“) und die drei Erfinder Tritton, Wilson und Rigby. Das am 10. Mai 2015 feierlich eingeweihte Memorial kostete £75,000, eine Summe, die überwiegend durch Spenden aufgebracht wurde. Das Design stammt von Robin Wheeldon aus Lincolnshire, der vor allem durch seine Gemälde mit Farmszenen auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Idee dazu hatte Michael Credland von den Friends of the Lincoln Tank.

William Foster & Co., eine Firma, die eigentlich auf die Produktion von Landmaschinen spezialisiert war, existiert schon lange nicht mehr. Einer ihrer Panzer ist heute im Museum of Lincolnshire Life an der Barton Road zu besichtigen.

Hier sind Bilder von der Einweihung des Denkmals und hier ein sehr interessanter Film „The Birthplace of the Tank“.

Die drei "Panzer-Väter" Tritton, Rigby und Wilson.   © Copyright Richard Croft and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Die drei „Panzer-Väter“ Tritton, Rigby und Wilson.
   © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Zwei "munitionnettes".   © Copyright Richard Croft and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Zwei „munitionnettes“.
   © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

The White Hart Hotel in Licoln.   © Copyright Richard Croft and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

The White Hart Hotel in Licoln.
    © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 25. März 2016 at 02:00  Comments (1)  
Tags: