Richard Thomas Orlando Bridgeman, der 7. Earl of Bradford, hat ein Buch geschrieben, das jeden interessieren wird, der einmal wissen möchte, was sich hinter den Kulissen der großen englischen Stately Homes, der großen Herrenhäuser, abspielt und was die Führer der Guided Tours nicht erzählen. „Stately Secrets: Behind-the-scenes Stories from the Stately Homes of Britain“ heißt der vollständge Titel des Buches, das erstmals 1996 im Londoner Verlag Robson Books erschien und derzeit leider nur noch antiquarisch zu bekommen ist. Ich habe es mit großem Vergnügen gelesen und der Earl of Bradford hat es mit einer Prise englischen Humors geschrieben.
Da geht es u.a. um eine Gruppe reicher texanischer Geschäftsleute „The Bombay Bicycle Club of Houston“, die für einige Tage Weston Park, das Anwesen des Earls of Bradford besuchen, mit Radfahren aber nichts im Sinn haben, da sie alle sehr hübsche junge Damen mitgebracht haben (nicht die eigenen!) mit denen sie sich nach dem Dinner auffallend schnell in ihre Zimmer zurückziehen.
Der Duke of Northumberland berichtet von einem Besuch des Boxers Muhammad Alis auf Alnwick Castle, der so beeindruckt von dem Schloss war, dass er sofort nach dem Kaufpreis fragte.
Im Longleat House, wo der Marquess of Bath residiert, fragte ein amerikanischer Besucher beim Anblick der Great Hall „Is this where Lord Bath holds his balls and dances?“ (muss ich das übersetzen?).
Der 7. Earl of Bradford hat noch weitere Bücher geschrieben, zum Beispiel „My Private Parts and The Stuffed Parrot“ (1984), „The Eccentric’s Cookbook“ (1985), in dem es um „strange concoctions, daring delicacies and potted histories“ geht und „Porters English Cookery Bible„, ein Kochbuch aus dem Restaurant des Autors, Porters, im Londoner Covent Garden, das im vorigen Jahr nach Berkhamsted in Hertfordshire umgesiedelt ist. Hier ist ein Film mit Richard, Earl of Bradford, der Tipps für die richtige Suche nach Restaurants gibt.
Richard, Earl of Bradford: Stately Secrets – Behind-the-scenes Stories from the Stately Homes of Britain. Robson Books 1998. 211 Seiten. ISBN 978-1861050359.
Hallo Ingo,
Dein Zitat dieses Amerikaners beim Besuch von Longleat House [*schmunzel*] erinnert mich an das eines ehemaligen Kollegen, wenn es um den „split Infinitive“ ging, das er angeblich ueber einem Waschbecken im Umkleideraum eines Golfclubs gesehen hatte: „Gentlemen to please wash their balls here.“ 😉
Hab’s fein,
Pit
Hallo Pit,
sehr schön!!!
Viele Grüße!
Ingo
🙂
[…] meinem Blog stellte ich schon einmal das Buch „Stately Secrets: Behind-the-Scenes Stories From the Stately Homes of Britain“ vor, geschrieben von Richard, Earl of Bradford. Darin wirft der Autor einen Blick hinter die […]