Taubenhäuser, oder Dovecotes wie man in England dazu sagt, findet man überall im Lande, häufig auf dem Gelände von Herrenhäusern oder in Gartenanlagen. In den meisten Fällen sind sie rund und aus Stein, es gibt sie aber auch aus Holz. Eingelassen in das Gebäude sind Löcher, durch die die Tauben aus und ein fliegen können. Tauben waren in früheren Jahrhunderten ein wichtiges Nahrungsmittel, auch ihre Eier landeten gern auf den Tischen der Bevölkerung.
Ich möchte hier einmal einige besondere Dovecotes vorstellen:

Sehr schön fand ich bei meinem Besuch im Athelhampton House in Dorset dieses Taubenhaus aus dem 15. Jahrhundert, das Platz für 1500 Tauben bietet. © Copyright Chris Downer and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Das möglicherweise älteste Taubenhaus Englands steht in Garway (Herefordshire) und wurde im Jahr 1326 erbaut, mit Platz für 666 Tauben. © Copyright Pauline E and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Ganz anders sieht dieses „dovecote“ in Luntley, ebenfalls in Herefordshire, aus. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert. © Copyright Des Blenkinsopp and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Ein schön erhaltenes Exemplar auf der Bemerton Farm am Ortsrand von Salisbury (Wiltshire). Die Farm ist jetzt eine Seniorenresidenz. © Copyright Rog Frost and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Ein Taubenhaus in Newton (Northamptonshire), zwischen Corby und Kettering gelegen. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut. © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Und so sieht es im Inneren des Taubenhauses von Newton aus. Es bietet Platz für etwa 1000 Vögel. © Copyright Richard Croft and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.