
Photo © Jaggery (cc-by-sa/2.0)
Wer in Brislington, einem Stadtteil von Bristol, den St Philips Causeway entlangfährt, der findet neben einem Supermarkt von Sainsbury plötzlich eine richtige Burg mit Türmen auf denen Fahnen wehen. Wer ist denn hier der Burgherr fragt man sich? The Black Castle ist ein Pub und ein Steakhaus, das zu der Kette der Flaming Grill Pubs gehört, und meines Wissens das einzige Gasthaus in Großbritannien, das aus schwarzer Schlacke erbaut worden ist.
The Black Castle war ursprünglich nicht als Pub konzipiert, sondern war ganz einfach ein Folly, das von 1745 bis 1755 für den Geschäftsmann William Reeve erbaut worde, aus dessen Gießerei die Schlacke für die Burg auch stammt. Über die Architekten des kuriosen Gebäudes herrscht eine gewisse Unklarheit. Zwei Namen stehen zur Debatte, der eine Zeit lang in Bristol ansässige James Bridges, der für den Bau der Bristol Bridge bekannt war (Nomen est omen!) und William Halfpenny, der ebenfalls eine Weile in Bristol zubrachte und im Südwesten des Landes einige Bauwerke schuf (zum Beispiel Stout’s Hill bei Uley).
Ursprünglich stand vor dem Black Castle noch ein Torbogen, der recht großspurig Arno’s Court Triumphal Arch genannt wurde, den man aber im Jahr 1912 rund hundert Meter weiter in die Junction Road verfrachtete, in eine kleine Sackgasse, wo der Torbogen noch heute steht.
The Black Castle ist geeignet für Leute mit großem Appetit, denn die Portionen sind gigantisch. Für den Flaming Challenge Burger sollte man vorher besser seinen Kiefer aushaken, und wer den verdrückt und noch immer Platz in seinem Magen hat, bietet sich als Dessert der Brain Freeze an, der aus 15 Kugeln Eis und diversen weiteren Zutaten besteht.
Black Castle
St Philips Causeway
Brislington
Bristol BS4 3BD

Arno’s Court Triumphal Arch in der Junction Road.
Photo © Maurice Pullin (cc-by-sa/2.0)