
Antony Gormleys The Room, links vom Haupteingang des The Beaumont Hotels.
Author: Matt Brown.
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.
Im September 2014 eröffnete in London ein weiteres 5*-Sterne-Hotel seine Pforten: The Beaumont Hotel. Zu finden ist es an den Brown Hart Gardens im Stadtteil Mayfair. Schon nach kurzer Zeit wurde das Beaumont mit Auszeichnungen überhäuft; so wurde es u.a. zum AA Hotel of the Year 2016/17 ausgerufen und zum UK Independent Hotel of the Year 2017 der Catey Awards. Von den 73 Zimmern aus sind es nur wenige Schritte zu den edlen Einkaufsboutiquen, von denen es in Mayfair und Umgebung jede Menge gibt. Die Zimmerpreise beginnen etwa bei €550. Hier sind einige Bilder vom Hotel.
Wer bereit ist, mehr als das Doppelte für eine Nacht auszugeben, der hat die Möglichkeit in einem ganz extravaganten Raum zu übernachten, der ganz einfach nur „The Room“ heißt und von dem berühmten Bildhauer Antony Gormley gestaltet wurde. Regelrecht an die Hotelmauern angeklebt, wirkt diese Struktur, die Gormley, in Quadern nach seinem eigenen Körper geformt, angefertigt hat. Im Inneren findet sich ein Teil einer 69m² großen Suite und zwar das Schlafzimmer, das über neun Marmorstufen vom Badezimmer aus zu erreichen ist. Die Decke des Schlafzimmers ist zehn Meter hoch, die Grundfläche beträgt lediglich 4m². Gormley möchte mit diesem eigenartigen Raum erreichen, dass der Gast in einen anderen Bewusstseinszustand gleitet, das hektische Treiben draußen vergisst und in eine meditative Phase eintritt.
Ab £1,250, inklusive eines kontinentalen Frühstücks, kostet diese Erfahrung, die in London einzigartig sein dürfte. Hier ist ein kurzer Schwenk über Gormleys The Room.
The Beaumont Hotel
Brown Hart Gardens
Mayfair
London W1K 6TF

The Beaumont Hotel.
Photo © James Wood (cc-by-sa/2.0)
Das ist ja eine Hammer-Suite! Dachte bislang, London ist einfach nur teuer, aber es gibt scheinbar doch mehr originelle und außergewöhnliche Unterkünfte als ich für möglich gehalten habe. Aber irgendwie tue ich mir schwer, Teil 2 zu finden, oder gibt es den vielleicht noch nicht? Falls du noch Tipps brauchst, kann ich Dir noch zwei ausgefallene Hotels bzw. Unterkünfte nennen: kennst du schon die Harry Potter Suite unter https://www.georgianhousehotel.co.uk/wizard-chambers? Oder die Zoo Lodge (Übernachtung im Londoner Zoo) unter https://www.crazybooker.com/de/lookout-lodge-zoo-erlebnisnacht-london.html ? Und ich habe gesehen, dass Du auch über englische Spukhotels berichtest. Da gibt es auch eine spannende Unterkunft mit inszeniertem Spuk im Raum London Stansted: https://www.crazybooker.com/de/bewitched-bedchamber.html
Würde mich freuen, wenn ich damit etwas nützliches zu deinem England-Blog beitragen kann! Grüße, Roland
Vielen Dank für den ergänzenden Kommentar!! Die genannten Hotels klingen sehr interessant, vor allem das Spukhotel, das muss ich mir einmal näher ansehen.
Der gesuchte zweite Teil meiner beiden Blogartikel ist hier zu finden:
https://maricopa1.wordpress.com/2017/10/28/ungewoehnliche-unterkuenfte-in-london-teil-2-a-room-for-london-auf-dem-dach-der-queen-elizabeth-hall/
Viele Grüße!
Ingo
Ingo, danke für den Hinweis. Die Unterkunft (Room for London) kannte ich zwar schon, aber nicht den Hintergrund. War jedenfalls interessant zu lesen. Gibt es einen dritten Teil? LG, Roland
Nein, einen dritten Teil gibt es nicht. Ich habe aber in meiner Kategorie „Hotels und Restaurants“ im Laufe der letzten 8 Jahre viele, auch ungewöhnliche, Hotels in England vorgestellt.
Viele Grüße!
Ingo