
Die Busse sind an ihrem Ziel im Imber angekommen.
Photo © Mike Faherty (cc-by-sa/2.0)
Die Salisbury Plain in Wiltshire ist wirklich eine gottverlassene Gegend. Nur wenige Straßen führen hindurch und ständig wird man vor den die Fahrbahn kreuzenden Panzern gewarnt, denn hier herrscht das MoD, das Ministry of Defence. Mitten in dieser von Panzerketten durchfurchten Region liegt das kleine Dorf Imber, über das ich in meinem Blog schon einmal berichtet habe. Schon seit Menschengedenken wohnt hier niemand mehr und nur an wenigen Tagen im Jahr gibt das Militär die Zufahrt dorthin frei. Einer dieser Tage in diesem Jahr war Samstag, der 26. August, an dem sich eine ganze Armada von Londoner Routemasterbussen von Warminster nach Imber aufmachten und Passagiere beförderten, die dem Dorf und seiner Kirche einen Besuch abstatten wollten.
Im Jahr 2009 entstand die Idee, mit alten Bussen die Linie 23A an einem Tag im Jahr wiederauferstehenzulassen und nachdem das MoD sein Okay dazu gegeben hatte, ging es los. In diesem Jahr waren 24 Busse beteiligt, 23 alte und ein neuer. Das eingenommene Geld, £10 pro Erwachsenem, kam der Kirche von Imber, St Giles, und der Royal British Legion zugute. Die Fahrer und die Schaffner auf den Bussen arbeiteten den ganzen Tag über ohne Vergütung. Die alten Routemaster waren in Privatbesitz und freuten sich sicher, wieder einmal ausgeführt zu werden. Alle zehn Minuten startete eines der Fahrzeuge in Warminster; als Imber noch bewohnt war, gab es nur zweimal pro Woche eine Busverbindung von und nach Imber.
In diesem Film sind die Busse auf der diesjährigen Imberbus-Tour zu sehen.

Imber auf der Salisbury Plain.
Photo © Helen C Casey (cc-by-sa/2.0)
Kommentar verfassen