
Author: Glammmur
his file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
Ich kann mich an keinen Englandaufenthalt erinnern, an dem ich nicht mindestens einmal in einem Pub einen Ploughman’s Lunch gegessen habe. Eigentlich kann man bei der Zubereitung dieses Essens kaum etwas falsch machen und es ist schnell angerichtet. Der typische Ploughman’s Lunch besteht aus einem großen Stück Käse, meist Cheddar oder Stilton, Pickles, einer eingelegten Zwiebel, Salatblättern, Butter und Brot. Natürlich gibt es auch noch andere Variationen, z.B. statt des Käse kann man eine Scheibe Pastete oder Schinken haben. Es ist in der Regel genug auf dem Teller, um locker damit bis zum Abendessen auszukommen. Ein Pint Bitter gehört zu diesem Mittagessen eigentlich dazu.
Hier ist Gordon Ramsays Version eines Ploughman’s Lunch.
Entstanden ist der Ploughman’s Lunch 1960 aus einer Werbekampagne des Milk Marketing Board, die damit den Verkauf von englischem Käse in Pubs vorantreiben wollten.
1983 kam ein Film in die Kinos, der „The Ploughman’s Lunch“ hieß, mit Tim Curry und Jonathan Pryce in den Hauptrollen, nach dem gleichnamigen Roman von Ian McEwan, der den Zustand Englands in der Thatcher-Ära zeigt.