Suffolk Punch – Eine Pferderasse, die schon fast ausgestorben war

Um ein Haar war die Suffolk Punch genannte Pferderasse in den 1960er Jahren ausgestorben. Die schweren Arbeitspferde waren in der Landwirtschaft eingesetzt und je mehr Maschinen ihre Arbeit übernahmen, umso weniger wurden sie gebraucht. Bis zu einer Tonne schwer können diese Pferde werden, und sie besitzen eine enorme Zugkraft, daher waren sie bei Farmern sehr beliebt.

Heute kümmert sich der Suffolk Punch Trust in Hollesley bei Woodbridge um diese Tiere, die hier am Woodbridge Walk gezüchtet werden (die Straße führt zum Gefängnis Ihrer Majestät HMP Hollesley Bay). Der Trust unterhält ein Besucherzentrum, in dem ein kleines Museum untergebracht ist mit Ausstellungsstücken rund um die Pferderasse und mit landwirtschaftlichen Maschinen und anderen Gegenständen. Die Besucher können sich die Suffolk Punch Pferde ansehen, die Namen tragen wie Easton Bill („will accept a cuddle when nobody is looking“), Colony Calypso („one cheeky little girl“) und May („lovely little girl who has a big heart“). Für £15 kann man auch einige der Pferde adoptieren, das heißt, man wird dann regelmäßig über die Verfassung „seines“ Pferdes informiert, erhält ein Adoptionszertifikat und ein Foto des Tieres. Hier ist ein Film über den Trust.

Eine weitere Organisation, die sich mit der Zucht dieser besonderen Pferde befasst, ist die Suffolk Horse Society, die 1877 gegründet wurde und deren Büro in Rendlesham, nordöstlich von Woodbridge, zu finden ist. Sie definiert u.a. die Zuchtstandards und führt das Zuchtbuch für die Rasse.

Das Logo des Fußballvereins Ipswich Town F.C. in Suffolk, der in der English Football League Championship spielt, zeigt ein Suffolk Punch Pferd.

Dieser Film zeigt weitere Informationen über die Pferderasse.

Es gibt auch Pubs, die nach der Pferderasse benannt sind. Hier das Schild eines Pubs in Ipswich (Suffolk).
Photo © Keith Evans (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 15. April 2019 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: