
Photo © Marathon (cc-by-sa/2.0)
Mitten in der Charles Dickens-Stadt Rochester in Kent steht in der Crow Lane, gegenüber vom Park The Vines, ein Haus, das den Namen Restoration House trägt. König Charles II war hier zu Gast, kurz bevor die während des Englischen Bürgerkriegs abgeschaffte Monarchie wiederhergestellt wurde, eine Zeit die Restoration genannt wird. Im 17. Jahrhundert verband man zwei nebeneinander stehende Gebäude und machte daraus eines, so entstand ein schönes Stadtpalais in Rochester. Der allgegenwärtige Charles Dickens, der nicht weit vom Restoration House wohnte, integrierte es in seinen Roman „Great Expectations“ (dt. „Große Erwartungen“) unter dem Namen Salis House und ließ darin seine Miss Havisham wohnen.
So stand das schöne, alte Haus, das direkt an die Vines Church grenzt, friedlich vor sich hin, als Mitte der 1980er Jahre die gefürchteten „developer“ auf die Idee kamen, das Haus platt zu machen und auf dem entstehenden Freiraum einen Parkplatz anzulegen; was auch um ein Haar geklappt hätte, wäre da nicht plötzlich ein Mann auf der Bildfläche erschienen, den in Großbritannien jedes Kind kannte und der durch seine Fernsehsendungen, in denen er mit seinem Emu auftrat, berühmt geworden war: Rod Hull (ich berichtete über ihn in meinem Blog). Der Emu, der durch seine Beißlust jeden zur Verzweiflung bringen konnte, hatte seinem Herrn und Meister sehr viel Geld eingebracht, und so kaufte Rod Hull 1986 Restoration House für £270,000, um es zu retten, außerdem war er ein großer Fan der Romane von Charles Dickens. Rod Hull zog in den bewohnbaren Teil des Gebäudes ein und gab eine sehr aufwendige Restaurierung des Hauses in Auftrag, die etwa eine halbe Million Pfund kosten sollte. Und dann zogen schwarze Wolken für Rod Hull am Horizont auf: Seine Fernsehsendungen wurden abgesetzt, sein Einkommen verringerte sich dramatisch, seine Steuerschulden türmten sich auf, und er konnte die Rechnungen nicht mehr bezahlen. Restoration House war zu dieser Zeit, in der eine schwere Rezession herrschte und der Immobilienmarkt danieder lag, nicht verkäuflich. Ein Konkursverwalter übernahm das Gebäude, der Mann mit dem Emu war pleite. Seine Frau verließ ihn mit ihren gemeinsamen Kindern und zog nach Australien. Ein Freund überließ ihm ein Cottage in der Nähe von Rye, wo Rod Hull 1999 bei einem häuslichen Unfall starb (er stürzte vom Dach, als er dort oben eine Fernsehantenne richten wollte, um einen besseren Empfang eines Champion League-Fußballspiels zu bekommen).
Das Restoration House ist besuchbar, im Sommerhalbjahr immer donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt £8.50. Hier ist ein Film über das Haus.
Eine kleine Bemerkung am Rande: Die Verfilmung des Charles Dickens-Romans „Great Expectations“ aus dem Jahre 2012 fand zu großen Teilen auf der Isle of Sheppey in Kent statt…und dort wurde Rod Hull am 13. August 1935 geboren und dort ging er auch zur Schule.
The Restoration House
17-19 Crow Lane
Rochester
Kent ME1 1RF
Kommentar verfassen