
An der Themse bei Marlow in Buckinghamshire.
Photo © N Chadwick (cc-by-sa/2.0)
Salix babylonica lautet der botanische Fachbegriff für Trauerweiden, im Englischen Weeping Willows. Neben den Zedern gehören sie zu einen Lieblingsbäumen. Ich finde das Bild immer wieder wunderschön, wenn sie, an Flüssen oder Teichen stehend, ihre langen Zweige ins Wasser tauchen. Bei meinem Besuch kürzlich im Leeds Castle in Kent entdeckte ich einige schöne Exemplare, an der Themse sind viele zu finden. Sie vermitteln eine leicht wehmütige und melancholische Atmosphäre, so empfinde ich das jedenfalls.
Ich habe im folgenden einige Bilder von besonders schönen Weeping Willows zusammengestellt.

Am Beeston Canal bei Nottingham.
Photo © Richard Croft (cc-by-sa/2.0)

Ein Prachtexemplar in York.
Photo © N Chadwick (cc-by-sa/2.0)

Am River Cam in Cambridge.
Photo © N Chadwick (cc-by-sa/2.0)

Im Trent Country Park in Hertfordshire.
Photo © Christine Matthews (cc-by-sa/2.0)

Am River Avon in Tewkesbury.
Photo © Philip Halling (cc-by-sa/2.0)