Im Namen der Rose – Die wunderschönen Rosengärten in der Mottisfont Abbey in Hampshire

Für viele Englandreisende gehören Besuche in den vielen schönen Gärten, die das Land zu bieten hat, zu den Höhepunkten des Aufenthaltes. Die Rosengärten der Mottisfont Abbey, die dem National Trust (N.T.) gehören, sind einer dieser Garten-Highlights. Der Landsitz wurde 1957 dem National Trust übergeben, nachdem die Vorbesitzer, Maud und Gilbert Russell, das Haus zu einem Treffpunkt von Künstlern entwickelt hatten.

Der namhafte Gartengestalter Graham Stuart Thomas (1909-2003), der viele Jahre für den N.T. gearbeitet hatte und u.a. für die Gärten des Hidcote Manor verantwortlich war, bekam in der Mottisfont Abbey die Gelegenheit, sein Meisterstück zu präsentieren, indem er hier seine Sammlung alter Rosen unterbringen konnte, die National Collection of pre-1900 old-fashioned roses. Rund 500 verschiedene Sorten sind angepflanzt worden, darunter die Strauchrose Zigeunerknabe, die weißblühende Ramblerrose Sanders‘ White und die eigens für Graham Stuart Thomas von seinem Freund David Austin gezüchtete gelbe, zur Weltrose gekürte „Graham Thomas“. Der Gartengestalter hat seine Rosen mit mehrfach blühenden anderen Pflanzen gemischt, so dass es das ganze Jahr über hier etwas zu sehen und zu riechen gibt.

Seit 1974 können sich die Besucher dieser Farben-und Blütenpracht erfreuen. Die Mottisfont-Gärten sind ganzjährig ab 10 Uhr geöffnet. Hier ist ein sehr schöner Film über die Rosengärten.

Mottisfont Abbey
Mottisfont, nr Romsey
Hampshire SO51 0LP 01794

Fingerhüte inmitten der Rosenbeete.
Photo © Bill Nicholls (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 14. Oktober 2019 at 02:00  Comments (1)  
Tags: