Eigentlich hasse ich Werbespots im Fernsehen und schalte sofort den Ton auf stumm, wenn ich schon wieder mit unzähligen pharmazeutischen Produkten zugedröhnt werden soll. Manchmal gibt es aber auch kleine Highlights in der Werbung, die sich Agenturen mit humorvollen Menschen ausgedacht haben. Dazu zählen die Werbspots der Hamlet Cigars, die im britischen Fernsehen seit den 1990er Jahren nicht mehr gesendet werden dürfen, da Tabakwerbung untersagt worden ist.
Hamlet Cigars kamen 1964 auf den britischen Markt und um die neuen Zigarren bekannt zu machen, wurde die Werbeagentur Collett Dickenson Pearce eingeschaltet, die sich den Werbespruch „Happiness is a cigar called Hamlet“ einfallen ließ. Ian Warriner und Rob Currothers dachten sich auch die kurzen witzigen Werbespots aus, mehr als hundert sollten es werden, von denen einige mit Preisen ausgezeichnet wurden. So bezeichnete eine internationale Jury den Spot „Photobooth„, in dem Schauspieler und Comedian Gregor Fisher zu sehen ist, als den besten der Welt.
Hier sind einige weitere Werbespots zu sehen wie „Airport„, „Balloonist„, „Beach Telescope“ und „Sidecar„.
Einen schönen TV-Spot sah ich einst im britischen Fernsehen:
Format füllend, Nahaufnahme – einige Streifen Bacon. Nichts passiert, kein Geräusch.
Irgendwann sieht man, dass das Fleisch sich verfärbt. Es wird an einigen Stellen grau, dann beginnt es, sich zu wellen. Offensichtlich ist die Kamera direkt über einer Bratpfanne. Unverändert, die Position während des gesamten Spots.
Ah! Zarte Dämpfe steigen auf!
Jetzt die Stimme aus dem Off: „Wann wurden Sie das letzte Mal vom Duft von Müsli aufgeweckt?
……. dänisches Bacon!“