The Pylon Appreciation Society – Von der Schönheit der Strommasten

Ein Strommast bei Lower Penn in Staffordshire
Photo © Gordon Griffiths (cc-by-sa/2.0)

Die meisten Menschen halten die Strommasten, die quer durch Wald und Feld verlaufen, für hässlich und wollen die Hochspannungsleitungen lieber unter der Erde verlegt sehen. Es gibt aber auch Fans von diesen großen Pylonen und die haben sich in England in der Pylon Appreciation Society zusammengetan, die es seit dem Jahr 2005 gibt. 
Die treibende Kraft dieser Gesellschaft war und ist Flash Wilson Bristow, der auf seiner Website The Gorge Hunderte von Strommasten-Fotos aus vielen Ländern zusammengetragen hat. Wer sich genauer über diese stählernen Giganten informieren möchte, kann das zum Beispiel auf Bristows FAQ tun.

Ähnlich wie „train spotter“ gibt es auch „pylon spotter„, die im „Urban Dictionary“ so beschrieben werden:
One who engages in the hobby of electricity pylon number collecting, aka pylon spotting. Can be seen walking under pylons with a pen, notebook, binoculars, and wearing an anorak„.

Es gibt  sogar einen Spielfilm, in dem die hohen Masten eine Rolle spielen, nämlich „Among Giants – Zwischen Himmel und Erde„, der 1998 in die englischen Kinos kam (in Deutschland ein Jahr später),  in dem der 2011 verstorbene Peter Postlethwaite der Hauptdarsteller ist.
Hier der Trailer zum Film.

Auf der Webseite „Pylon of the Month“ („All about electricity pylons and electricity supply“) wird jeden Monat ein besonders ansehnlicher Strommast vorgestellt und näher beschrieben.

Hier ist ein Film (nur für Schwindelfreie) aus dem Jahr 1966; die Technik des Strommastenbaus dürfte sich inzwischen verändert haben.

Schlank und rank…Ein schönes Exemplar bei King’s Lynn in Norfolk
Photo © Mat Fascione (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 6. November 2020 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: