The Fakenham Museum of Gas in Norfolk

Photo © Ashley Dace (cc-by-sa/2.0)

Ein Gasmuseum? Klingt irgendwie langweilig, und was soll man da schon zu sehen bekommen? In Fakenham in der Grafschaft Norfolk gibt es so ein Museum of Gas und zwar im letzten noch erhaltenen Gaswerk Englands, das 1965 geschlossen wurde und das Gas aus Kohle produzierte. 1846 wurde das Gaswerk erbaut; nachdem in der Nordsee Erdöl gefunden wurde, benötigte man es nicht mehr. Anstatt es abzureißen, wie im Rest des Landes, wollte man das historische Industrieerbe lieber erhalten und daraus ein Museum gestalten. Jetzt kann man sich in Fakenham unter anderem einen Gasbehälter, einen Brennofen, einen Gasmeter und weitere industrielle Geräte ansehen, sowie Haushaltsgeräte, die mit Gas befeuert wurden wie Wasserhitzer, Backherde und Gaslampen.

Mittlerweile ist das Gaswerk zum Scheduled Ancient Monument erklärt worden, und es gibt in Fakenham eine klare Schar Ehrenamtlicher, die sich um das Museum kümmert. Es entstand auf Initiative der Norfolk Industrial Archeological Society und des Norfolk Historic Buildings Trust, so dass es 1987 durch Prince Richard, Duke of Gloucester, eröffnet werden konnte.

Das Museum ist nur im Sommerhalbjahr geöffnet, donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr.

The Fakenham Town Gas Works Museum
Hempton Road
Fakenham, Norfolk NR21 7LA

Der Gasbehälter.
Photo © Ashley Dace (cc-by-sa/2.0)
Ein Brennofen.
Photo © Ashley Dace (cc-by-sa/2.0)
Die ehemalige Werkstatt, in der jetzt Heizgeräte und Gaszähler ausgestellt werden.
Photo © Ashley Dace (cc-by-sa/2.0)
Published in: on 24. Mai 2022 at 02:00  Kommentar verfassen