
Photo © Paul Gillett (cc-by-sa/2.0)
Die Brogdale Farm, südlich von Faversham in der Grafschaft Kent, beherbergt seit 1952 eine der größten Sammlungen von Obstbäumen in der Welt, die National Fruit Collection. Sie gehört dem Department for Environment, Food and Rural Affairs, einer Regierungsbehörde, die für Umweltschutz, Lebensmittelproduktion, Landwirtschaft, Fischerei und Angelegenheiten ländlicher Gemeinden zuständig ist. Die University of Reading hat die Pflege der National Fruit Collection übernommen.
Was findet man hier nun alles auf der Brogdale Farm? Da gibt es über 2000 verschiedene Apfelsorten, 500 Birnenarten und 350 Pflaumenvarianten. Kirschsorten werden auf der Farm vorrätig gehalten, deren Namen wahrscheinlich die meisten noch nie gehört haben wie Knight’s Early Black, Smoky Dun oder Malling Black Eagle. Insgesamt sollen mehr als 4000 verschiedene Obstbaumsorten angebaut worden sein. Jeweils zwei Exemplare werden vorrätig gehalten, falls mal einer stirbt.
Inmitten der Obstbaumplantagen steht der World Music Garden, in dem Musikinstrumente aus Afrika, Asien und Südamerika wie Röhrengongs und Holztrommeln aufgestellt sind, an denen sich die Besucher versuchen können und die keine musikalische Vorbildung erfordern. Gedacht ist dieser Musikgarten in erster Linie für Kinder, die die Geräusche des Gartens durch die Vibrationen der Instrumente erleben können.
An bestimmten Tagen werden einige Bereiche der Plantagen freigegeben und dann kann man sich das Obst selbst pflücken. Von April bis Oktober werden täglich geführte Touren angeboten, aber jeder Besucher kann sich die Plantagen auch auf eigene Faust ansehen. The National Fruit Collection ist ganzjährig geöffnet.
Brogdale Farm
Brogdale Road
Faversham
Kent ME13 8XZ

Kirschblüten auf der Brogdale Farm.
Photo © Colin Smith (cc-by-sa/2.0)

Die Zwetschgen sind reif.
Photo © Oast House Archive (cc-by-sa/2.0)