Barbara Woodhouse (1910-1988) – Die Hundeflüsterin

Embed from Getty Images

„Hundeerziehung leicht gemacht“ und „Wie erziehe ich meinen Hund?“ waren die Titel zweier Bücher, die 1993 respektive 1980 in deutscher Übersetzung erschienen. Autorin war die „Hundeflüsterin“ Barbara Woodhouse (1910-1988), die in England und auch in den USA eine Zeitlang als die Expertin für Hundeerziehung galt.
Geboren wurde Barba Woodhouse 1910 in Irland. Im Alter von neun Jahren zog sie mit ihrer Mutter nach Headington, einem Teil der Stadt Oxford (bekannt durch den Headington Shark, ich berichtete in meinem Blog darüber), ein Ort, zu dem sie später in ihrem Leben immer wieder zurückkehrte. Zuerst lag Woodhouses Interesse eher bei Pferden, bis sie sich schließlich ganz auf das Thema Hunde konzentrierte.

Sie gab Erziehungskurse für Hunde und deren Besitzer, in denen sie manchmal recht harsch mit beiden umsprang. Die Los Angeles Times verglich sie in ihrem Nachruf mit einem Mittelding aus einem Feldwebel und Dr. Doolittle. Ihre Erziehungsmethoden waren denn auch nicht unumstritten. Ihr Markenzeichen war das Wort „Sitz!„, mit dem alle ihre Kurse begannen. Es gibt keine schlechten Hunde, es gibt nur schlechte Hundebesitzer war ihr Credo. Andere Hundeexperten waren später der Meinung, dass Woodhouses Methoden des „negative reinforcements“, also beispielsweise das abrupte Ziehen am Halsband, um eine bestimmte Reaktion des Hundes zu erreichen, die Psyche des Vierbeiners auf Dauer beschädigen würde; ein „positive reinforcement“, d.h. Erziehung durch Belohnen, sahen diese Experten als die bessere Trainingsmethode an.

Wie auch immer, Barbara Woodhouse war  über mehrere Jahrzehnte sehr beliebt im Königreich (ich vermag nicht zu sagen, ob das die Hunde auch so sahen) und ihre BBC-Fernsehsendungen wie „Training Dogs the Woodhouse Way“ aus dem Jahr 1980 hatten sowohl in Großbritannien als auch in den USA hohe Einschaltquoten. Gedreht wurden die zehn Episoden in Croxley Green in Hertfordshire, wo die Hundetrainerin wohnte. Wie Mrs Woodhouse ihre Kurse durchführte, zeigt dieser Film.

 

Published in: on 7. Juni 2016 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: