
Hier in Porlock gabeln sich die steile A39 und die gebührenpflichtige Umgehungsstraße.
Photo © Sarah Charlesworth (cc-by-sa/2.0)
„Terrified“, „Never again“, „Not for timid drivers!“, das sind nur einige Anmerkungen im Tripadvisor über die A39 bei Porlock in Somerset, die als steilste A-Straße in ganz Großbritannien gilt. An einigen Stellen der Straße gibt es ein Gefälle beziehungsweise eine Steigung von 25%, das ist schon eine ganze Menge. „Escape Lanes„, also Notfallspuren, dienen dazu, Fahrzeugen mit heiß gelaufenen Bremsen auf der Talfahrt mit ihren Haarnadelkurven einen Ausweg aus ihrer misslichen Lage zu bieten. Die Porlock Hill Road ist laut der Versicherungsgesellschaft Sterling Insurance, „Britain’s worst road for ascents and descents„, sogar noch vor dem Hardknott Pass in Cumbria und der Rosedale Chimney Bank in North Yorkshire. Schilder warnen am Beginn der Porlock Hill Road das Befahren mit Wohnwagenanhängern und empfehlen als Alternative, die gebührenpflichtige, sechs Kilometer lange Umgehungsstraße, die Scenic Woodland Toll Road, zu nehmen (sie kostet £3 pro PKW). Die A39 führt von Somerset nach Devon; auf der einen Seite ist der Atlantik, auf der anderen Seite das Exmoor zu sehen. Sie wird im weiteren Verlauf in Devon auch Atlantic Highway genannt.
Immer wieder ist in der Lokalpresse von Unfällen zu lesen, die sich auf diesem Teilstück der A39 ereignet haben. Manche Autofahrer, die derart steile Straßen nicht gewöhnt sind, unterschätzen die Gefährlichkeit dieser Strecke, schalten nicht frühzeitig zurück und stehen ständig auf der Bremse, was diese nicht besonders gern mag. Also: Vorsichtige und ängstliche Fahrerinnen und Fahrer sollten lieber die Toll Road nehmen, die deutlich geringere Steigungen aufweist.
Dieser Film zeigt eine Fahrt vom Porlock Village hinauf auf den Porlock Hill, von einer Dashcam aus gesehen.

Diesen LKW hat es auf der Talfahrt erwischt.
Photo © Neil Kennedy (cc-by-sa/2.0)

Photo © Roger Cornfoot (cc-by-sa/2.0)

Photo © Sarah Charlesworth (cc-by-sa/2.0)