Famous Graves – Bruce Reynolds‘ Grab auf dem Londoner Highgate Cemetery

In den 1960er Jahren gab  es im deutschen Fernsehen immer wieder sogenannte Straßenfeger, meist mehrteilige Fernsehspiele, bei denen so viele Zuschauer abends vor ihren TV-Geräten saßen, dass die Straßen Deutschlands wie leer gefegt wirkten. Das gibt es heute alles nicht mehr. Einer dieser Straßenfeger war „Die Gentlemen bitten zur Kasse„, in dem der berühmte Überfall auf den Postzug von Glasgow nach London am 8. August 1963 nachgespielt wurde. Mehr als £2.6 Millionen erbeuteten die Täter, die unter dem Kommando des „Superhirns“ Bruce Reynolds standen, damals sehr gut von Horst Tappert verkörpert, der im Film allerdings Michael Donegan hieß. Reynolds floh für einige Jahre ins Ausland, wurde aber am 9. November 1968 in Torquay in Devon festgenommen, wo er sich unter einem falschen Namen angesiedelt hatte. Reynolds wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt, kam aber schon zehn Jahre später wieder auf freien Fuß. 1995 erschien sein Buch „The Autobiography of a Thief„, am 28. Februar 2013 starb er im Alter von 81 Jahren.

Seine letzte Ruhestätte bezog Bruce Reynolds am 8. August 2013 auf dem Londoner Highgate Cemetery, auf den Tag genau 50 Jahre nach dem Postzugraub, in Anwesenheit seines Ex-Räuberkollegen Ronnie Biggs. Für das Grabmal sorgte Bruce Reynolds‘ Sohn Nick Reynolds, ein Musiker und Bildhauer, der sofort nach dem Tod seines Vaters ihm seine Totenmaske abnahm. Diese Totenmaskenskulptur, umgeben von einem torartigen Stein, bildet den Mittelpunkt des Grabsteins. Auf der einen Seite des Steins sind die Worte “This is it” eingemeißelt, die Reynolds am 8. August 1963 aussprach als sich der Postzug näherte, auf der anderen Seite „C’est la vie„, was er schicksalsergeben bei seiner Verhaftung sagte.

Nick Reynolds hat sich auf die Anfertigung von Totenmasken spezialisiert. Auf dem Highgate Cemetery finden wir auch seine Bronzeskulpturen von Malcolm McLaren (siehe dazu meinen Blogeintrag), auch diese kurz nach dessen Tod erstellt, und die des iranischen Oppositionellen und Arztes Dr Manuchehr Sabetian.

 

Published in: on 3. November 2020 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: ,