Der Standedge Tunnel bei Marsden in West Yorkshire – Ein Nadelöhr für Hausbootfahrer

   © Copyright Chris Morgan and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

   © Copyright Chris Morgan and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Der Standedge Tunnel, der die Ort Marsden und Diggle in West Yorkshire verbindet und die Pennines durchquert, ist der längste und höchst gelegene Kanaltunnel Englands. Er ist 5 Kilometer lang und an seiner tiefsten Stelle fast 200 Meter unter Tage.
Nachdem dieser Tunnel jahrzehntelang geschlossen war, hat man ihn 2001 wieder eröffnet und für Boote frei gegeben.
Da neben dem Kanal im Tunnel kein Platz für einen sogenannten „towpath“ war, also eine Art Treidelweg, musste man früher die Boote so vorwärts bewegen, dass einige Männer auf dem Rücken lagen und sich mit den Füßen an der Tunneldecke abstießen, also ein mühsames Unterfangen. Bis vor kurzem war es nicht erlaubt, dass die Hausbootfahrer allein durch den Tunnel fuhren. Man stellte einen Konvoi zusammen und die Boote wurden von einem Schlepper mit Elektromotor hindurchgezogen. Seit 2007 darf man jetzt selbst hindurchfahren; natürlich nur zu bestimmten Zeiten, da der Tunnel keinen Gegenverkehr zulässt. Eine Begleitperson der British Waterways ist allerdings immer dabei.

Wer kein Hausboot sein eigen nennt und trotzdem einmal den Tunnel durchqueren möchte, kann das auch an Bord eines speziellen Bootes tun und für die Fahrt, auf der es garantiert nichts zu sehen gibt, £10.00 ausgeben. Eine Strecke wohlgemerkt! Zurück kann man entweder laufen oder sich einTaxi bestellen.

Am Eingang des Tunnels auf der Marsden-Seite hat man ein Visitor Centre gebaut, das u.a. ein kleines Konferenzzentrum beherbergt und auch Veranstaltungen durchführt, heute z.B. findet eine „Bat Night“ statt, eine abendliche Wanderung auf den Spuren von Fledermäusen, die dort anzutreffen sind.

Eine Durchquerung des Standedge Tunnels auf dem Huddersfield Narrow Canal beschreibt sehr anschaulich Steve Haywood in seinem Buch „Narrowboat Dreams“ (Summersdale Publishers 2008).

Hier ist eine Fahrt durch den Tunnel im Film zu sehen.

   © Copyright Steve Fareham and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

    © Copyright Steve Fareham and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Das Standege Tunnel Visitor Centre.   © Copyright Rude Health and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Das Standedge Tunnel Visitor Centre.
    © Copyright Rude Health and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 25. September 2016 at 10:00  Comments (3)  
Tags:

The URI to TrackBack this entry is: https://maricopa1.wordpress.com/2016/09/25/der-standedge-tunnel-bei-marsden-in-west-yorkshire-ein-nadeloehr-fuer-hausbootfahrer/trackback/

RSS feed for comments on this post.

3 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. Hallo Ingo,
    der Tunnel ist nun aber wirklich nichts fuer Klaustrophobe! Wuerde mich aber mal reizen. Ich habe bisher nur [zwei Mal] den Netherton Tunnel [2768 Meter] mit einem Narrowboat durchfahren. Aber der ist breit [zwei Boote koennen passieren, und hat zusaetzlich noch einen Treidelpfad], und auch hoch. Da kommen Angstgefuehle nicht so schnell auf. Fuer Verwirrung hat aber einmal der Treidelpfad gesorgt. Da kam uns naemlich ein Radfahrer entgegen, und ich wusste wirklich nicht, was ich mit dem Licht, das uns auf der falschen Seite entgegenkam, anfangen sollte, bis ich dann endlich, als der Radler schon ganz nahe war, die Sachlage erkannte.
    Hab‘ einen feinen Sonntag,
    Pit

    • Hallo Pit, vielen Dank für Deinen Kommentar. Bin gerade in East Sussex unterwegs und ab morgen für eine knappe Woche in Buckinghamshire. Herzliche Grüsse! Ingo

      • Dann viel Spass in „Merry Old England“!


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..