Eastnor Castle (Herefordshire) – Was man mit einer Burg im 21. Jahrhundert so alles anstellen kann

Burgen und Schlösser heutzutage zu unterhalten, ist eine sehr kostspielige Angelegenheit. Die meisten sind für Besucher geöffnet, aber auch das nur von Frühjahr bis Herbst, und das auf diese Weise hereinkommende Eintrittsgeld reicht auch nicht aus. Da haben sich viele Burg- und Schlosseigentümer so einiges einfallen lassen, womit man zusätzlich noch Geld erwirtschaften kann.

Am Beispiel des in Herefordshire gelegen Eastnor Castles, 3 km von Ledbury entfernt, möchte ich das einmal zeigen.

In England feiert man gern seine Hochzeit in einem Hotel, einer Burg oder in einem Schloss. Das Eastnor Castle bietet da den kompletten Service. Man besitzt die „Lizenz zum Trauen“; von der Trauzeremonie über das Catering bis hin zur Übernachtung in stilvollen Zimmern kann alles gebucht werden (wenn das nötige Geld dafür vorhanden ist). Es muss schon ein Erlebnis der besonderen Art sein, sich in dem von Augustus Pugin gestalteten Drawing Room das Ja-Wort zu geben.

Wenn große Firmen ihre Mitarbeiter oder Kunden zu Präsentationen oder Meetings laden, wählt man gern einen entsprechenden Rahmen. Das Eastnor Castle stellt alles zur Verfügung, was man dafür benötigt; auch, wenn gewünscht, Mahlzeiten und Übernachtungsmöglichkeiten.

Wer nicht auf der Burg übernachten kann, dem stehen auf dem großen Gelände ein Campingplatz und zwei Feriencottages zur Verfügung.

Seit den 1960er Jahren werden auf dem Gelände des Eastnor-Castles die neuen Modelle der Land Rover bzw. Range Rover getestet. Hier gibt es enge schlammige Waldwege und starke Steigungen, ideal für den Test von Offroadern.

Häufig klopften Filmproduktionsfirmen an die Tür des Castles, mit der Bitte um Drehgenehmigung, der man gern nachkommt. Die Burg mit ihren schönen Räumlichkeiten bietet sich für historische Filme geradezu an.
Schon 1969 waren hier Sammy Davis jr. und Peter Lawford am Set des Films „One More Time“ (dt. „Die Pechvögel“). Die BBC drehte hier zahlreiche Dokumentationen und Fernsehserien wie die „Antiques Road Show„, „Blue Peter„, „Saving Britain’s Past“ oder „Stately Suppers„.
Die britische Rockgruppe Slade nahm 1983 vor dem Castle ihr Musikvideo „Run Runaway“ auf.

Es ist also ständig etwas los im Eastnor Castle und der Hausherr, James Hervey-Bathurst, hat zusammen mit seiner Familie eine ganze Reihe von Einnahmequellen erschlossen.

Published in: on 24. Oktober 2011 at 02:00  Comments (1)  
Tags: