Auf den Spuren von Inspector Barnaby – Ewelme (Oxfordshire)

St Mary the Virgin in Ewelme. – Eigenes Foto

Auf meiner Tour zu den Schauplätzen der TV-Krimiserie „Inspector Barnaby“ kam ich kürzlich auch nach Ewelme im Süden von Oxfordshire, ganz in der Nähe von Wallingford (dem „Causton“ in der Serie). Das ist wieder eines jener hübschen Dörfer, die der Location Manager von „Midsomer Murders“ als Einsatzort für Inspector Barnaby ausfindig gemacht hat.

An einem Samstagnachmittag besuchten wir die Kirche St Mary the Virgin, die etwas oberhalb des Dorfes liegt. Die Kirche und der zweigeteilte Kirchhof waren menschenleer, so dass dort eine ganz besondere Stimmung herrschte.

Der berühmteste „Bewohner“ des Friedhofs von St Mary ist Jerome K. Jerome, Autor des wohl bekanntesten Themse-Romans „Three Men in a Boat“ (dt. „Drei Mann in einem Boot“), der hier 1927 beigesetzt wurde. Seine Frau Ettie, seine Schwester Blandina und seine Stieftochter Elsie sind hier neben ihm begraben worden.

Neben der Kirche liegen die „Almshouses„, die Armenhäuser aus dem 15. Jahrhundert, die heute noch bewohnt sind und vom Ewelme Trust unterhalten werden.

Kirche, Kirchhof und Armenhäuser bilden den Hintergrund der „Inspector Barnaby“-Folge 13 „Beyond the Grave“ (dt. „Der Fluch von Aspern Tallow“). Der Film beginnt mit einem Kameraschwenk vom Rabbits Hills, von wo Alan Bradford eine Gruppe von Besuchern zu den Armenhäusern hinunterführt.

In zwei weiteren Episoden ist Ewelme zu sehen: In Folge 68 „The Black Book“ (dt. „Morden ist auch eine Kunst“) und in Folge 69 „Secrets and Spies“ (dt. „Sportler und Spione“).

Mein Tipp: Wer sich die Gegend um Wallingford einmal näher ansehen möchte, was sich wirklich lohnt, der ist im „The Springs Hotel“ bei North Stoke bestens aufgehoben. Ich habe hier mehrfach gewohnt und kann es nachdrücklich empfehlen (s. dazu auch meinen Blogeintrag).

Der Arbeitsplatz der Bellringer von St Mary the Virgin. – Eigenes Foto

Hier ruht der berühmteste „Bewohner“ des Kirchhofs von Ewelme. – Eigenes Foto