Die 10 besten Restaurants des Jahres 2014 in Großbritannien – So wie es der Good Food Guide sieht

Sieht nicht nach einem Toprestaurant aus,ist aber eines, das Sat Bains am Rand von Nottingham.    © Copyright Richard Vince and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Sieht nicht nach einem Toprestaurant aus, ist aber eines, das „Sat Bains“ am Rand von Nottingham.
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Richard Vince and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Unter der gleichen Überschrift hatte ich im Herbst des letzten Jahres über die Top Ten der englischen Restaurantszene berichtet, kurz nachdem der „Good Food Guide“ erschienen war. Am 8. September erscheint nun der „Good Food Guide 2015„, aber schon jetzt ist bekannt geworden wie die aktuellen besten 50 Restaurants in Großbritannien heißen.

Unter den ersten Zehn hat sich bis auf eine Position nicht viel getan. Die Höchstbewertung von 10 Punkten erhielten drei Etablissements:
– Simon Rogans „L’Enclume“ im von London weit entfernten Cartmel (Cumbria), zum zweiten Mal.
-Heston Blumenthals „Fat Duck“ in Bray (Berkshire), zum siebten Mal hintereinander
– Das „Restaurant Gordon Ramsay“ in der Royal Hospital Road im Londoner Stadtteil Chelsea mit Clare Smyth als Chefköchin; sie ist die einzige Köchin in Großbritannien mit 10 Punkten und drei Michelinsternen.

Jeweils 9 Punkte erhielten:
– Das „Restaurant Nathan Outlaw“ im Saint Enodoc Hotel in Rock (Cornwall), in dem Nathan Outlaw auch am Herd steht; der „Guide Michelin“ verlieh ihm 2 Sterne.
– Das „Hibiscus“ in der Londoner Maddox Street in Mayfair mit Chefkoch Claude Bosi.
– Das „Pollen Street Social„, ebenfalls in Mayfair in London. Am Herd steht hier Jason Atherton.
– Das „Restaurant Sat Bains“ in Nottingham, das auch zwei Michelinsterne hat, mit Satwant Singh „Sat“ Bains am Herd.

Auf den Plätzen 8 bis 10 liegen:
– „The Square„, natürlich auch wieder in Mayfair. Hier ist Gary Foulkes der Head Chef, ebenfalls mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet.
– “ Le Champignon Sauvage“ in Cheltenham (Gloucestershire), neu unter den Top Ten. Chef ist hier David Everitt-Matthias, Inhaber von zwei Michelinsternen. Das Restaurant hat Raymond Blancs „Le Manoir aux Quat’Saisons“ in Great Milton (Oxfordshire) aus der Zehnerliste verdrängt (jetzt Platz 13).
– „The Ledbury“ im Londoner Notting Hill mit Chefkoch Brett Graham.

Einige Restaurants unter den Top 50 möchte ich noch erwähnen:
Platz 16: „The Dining Room“ im Whatley Manor Hotel in Easton Grey bei Malmesbury (Wiltshire), ein sehr schönes Country House Hotel. Martin Burge schwingt hier den Kochlöffel (2 Michelinsterne).
Platz 18: „Andre Garrett at Cliveden“ im großartigen Cliveden Hotel bei Taplow in Berkshire. Andre Garratt arbeitet hier seit 2013. Ich hatte das Vergnügen, bei seinem Vorgänger zu essen.
Platz 28: „Artichoke“ in Old Amersham (Buckinghamshire). Hier heißt der Chefkoch Laurie Gear, der sogar schon einmal im besten Restaurant der Welt, dem „Noma“ in Kopenhagen, gearbeitet hat.
Platz 29: „Fischer’s Baslow Hall„, ein Hotelrestaurant in Baslow im nicht gerade mit Michelinsternen verwöhnten Derbyshire. Head Chef ist hier Rupert Rowley.

Das "Champignon Sauvage" (links) in Cheltenham (Gloucestershire).    © Copyright Jaggery and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Das „Le Champignon Sauvage“ (links) in Cheltenham (Gloucestershire).
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Jaggery and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

"The Ledbury" im Londoner Stadtteil Notting Hill.    © Copyright Roger Davies and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

„The Ledbury“ im Londoner Stadtteil Notting Hill.
Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Roger Davies and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 1. September 2014 at 02:00  Kommentar verfassen