Das Kriegerdenkmal von Leckhampstead in Berkshire – Hergestellt aus Waffen und Munition

   © Copyright Graham Horn and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Graham Horn and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Ein Kriegerdenkmal mit einer integrierten Uhr? So etwas habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Das gibt es aber und zwar in Leckhampstead, etwa auf halber Strecke zwischen Newbury und Wantage, ein Stück nördlich der Autobahn M4. Hier waren erfindungsreiche Geister am Werk, denn nicht nur, dass man in das Kriegerdenkmal auf dem Village Green zwei Uhren einbaute (eine ist nach Norden, die andere nach Süden ausgerichtet), die Uhren können mit Besonderheiten aufwarten, die es in dieser Form bestimmt kein zweites Mal gibt. Die Uhrzeiger waren früher einmal im Ersten Weltkrieg  Bajonette, die römischen Zahlen auf dem Zifferblatt formte man aus Gewehrmunition, die Minutenzeichen bestehen aus Maschinengewehrprojektilen.

Der Gedenkstein wird von einer Eisenkette eingeschlossen, die von einem Schiff stammt, das einmal im Ersten Weltkrieg bei der Skagerrakschlacht eingesetzt war. Neunzehn Namen finden wir auf dem obeliskartigen Kriegerdenkmal aus Portlandstein, davon siebzehn aus dem Ersten und zwei aus dem Zweiten Weltkrieg; angegeben sind jeweils Vorname, Nachname und Dienstgrad.

Wer sich nach dem Besuch dieses eigenartigen Kriegerdenkmals etwas erfrischen möchte, kann das in The Stag tun, ein kleiner Pub, der nur ein paar Schritte vom Village Green entfernt ist.

   © Copyright Pam Brophy and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Pam Brophy and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 9. September 2014 at 02:00  Comments (1)  
Tags: