Die Under the Pier Show in Southwold (Suffolk)

   © Copyright Graham Horn and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Graham Horn and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Kürzlich berichtete ich in meinem Blog über den Niedergang vieler englischer Seebäder, ein Problem, das das Städtchen Southwold an der Küste Suffolks nicht hat. Der Beiname „Chelsea-by-the-Sea“ verrät, welche Klientel gern hierher kommt. So ist es durchaus möglich, hier auf Rowan „Mr. Bean“ Atkinson und seinen McLaren F1 zu stoßen; der Schauspieler soll hier eine Beach Hut besitzen, genauso wie einige andere Berufskollegen auch. Es geht in Southwold alles gepflegt und gesittet zu, man ergeht sich auf der schönen Strandpromenade und stattet der Pier einen Besuch ab. Auf dieser Seebrücke gilt als Hauptattraktion die „Under the Pier Show„, „A mad arcade of home-made machines & simulator rides“, in der Gründer Tim Hunkin seit 2001 seine selbstgebauten Amüsiermaschinen ausstellt.
Am Anfang waren es gerade einmal fünf dieser münzbetriebenen Geräte, die er zur Schau stellte wie The Doctor; da muss man sich ein Stethoskop gegen den Körper halten und der Doktor, der in einer kleinen Butze sitzt, hört aufmerksam auf die Geräusche, kommt dann zu einer Diagnose und stellt ein Rezept aus, das die Maschine ausspuckt. Natürlich kann man dieses Rezept nicht lesen, da es in „Doktorschrift“ geschrieben ist.
Man sieht schon an dieser „amusement machine“, dass man es hier mit ganz speziellen Vergnügungen zu tun hat. Einige weitere Beispiele:

– Der Fly Drive; hier kann man die Welt durch die Augen einer Fliege betrachten und muss aufpassen, dass man nicht von einer Fliegenklatsche ins Jenseits befördert wird.
Instant Weightloss; mit dieser Maschine kann man in kürzester Zeit deutlich an Gewicht verlieren und das in einem Spiegel auch noch beobachten
Rent-A-Dog; auf einem Laufband kann man einen Hund spazierenführen und das auch noch auf einem Bildschirm verfolgen.

Tim Hunkin ist ein Besessener, der sein Leben den Amusement Arcade Machines gewidmet hat und hier auf der Pier von Southwold hat er den richtigen Platz für seine Exponate gefunden. Anders als der Name „Under the Pier Show“ vermuten lässt, befindet sich die Ausstellung auf und nicht unter der Pier.

Hier ist ein Film über die Show.

Das Buch zum Artikel:
Lynn F. Pearson: Amusement Machines. Shire Publications 2010 (Reprint). 32 Seiten. ISBN 978-0747801795.

   © Copyright Stuart Shepherd and   licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Creative Commons Licence [Some Rights Reserved]   © Copyright Stuart Shepherd and
licensed for reuse under this Creative Commons Licence.

Published in: on 10. September 2014 at 02:00  Kommentar verfassen  
Tags: