Musikvideo – The Specials: Ghost Town

Photo © David P Howard (cc-by-sa/2.0)

In den 1980er Jahren erfreute sich die Regierung unter Margaret Thatcher keiner großen Beliebtheit; die „Eiserne Lady“ gehörte zu den unpopulärsten Menschen im ganzen Königreich. Arbeitslosigkeit breitete sich im Land aus, Millionen von Menschen waren von finanzieller Unterstützung durch den Staat abhängig,  und immer häufiger kam es zu Unruhen und Protestaktionen. Mitten in dieser düsteren Stimmung erschien ein Song, der das Lebensgefühl vieler Briten wiederspiegelte: „Ghost Town“ der in Coventry gegründeten Band The Specials. Der Guardian nannte „Ghost Town“ in einem Artikel „the most remarkable number one in British chart history„.
Das Bandmitglied Jerry Dammers schrieb diesen Song 1981 und die Band nahm ihn im April des Jahres auf. Drei Wochen hielt er sich auf Platz Eins und zehn Wochen unter den Top 40 der britischen Charts.

Es wird zwar im Text nicht erwähnt, aber bei der besungenen Geisterstadt handelt es sich um Coventry, wo die Bandmitglieder aufwuchsen. Coventry war einmal eine blühende Industriestadt, aber es ging immer mehr bergab mit ihr. Auf ihren Tourneen sahen die Specials, dass es anderen Metropolen im Lande auch nicht viel besser ging, mit Brettern vernagelte aufgegebene Läden, wohin man auch blickte.

Das Musikvideo nahm die Band in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1981 auf und zwar nicht in Coventry, sondern in London. Hauptsächlich im Londoner East End fanden die Dreharbeiten statt, da sah es auch ziemlich schlimm aus und das passte zu dem düsteren Song. Des Weiteren wurde in den menschenleeren Straßen des Finanzdistrikts der Londoner City gedreht, wo sich am Wochenende überhaupt nichts abspielt und nur Ödnis herrscht.

Hier ist das Video „Ghost Town“ der Specials.

Published in: on 18. September 2014 at 02:00  Comments (1)  
Tags: