Der Marc Bolan Shrine im Londoner Stadtteil Barnes

Photo: Ethan Doyle White.
Creative Commons 4.0

Im südwestlichen Londoner Stadtteil Barnes am Rande des Barnes Commons am Queen’s Ride steht eine Gedenkstätte für einen englischen Rocksänger, der an dieser Stelle am 16. September 1977 seinen Tod fand.

Marc Bolan (1947-1977), Sänger der Gruppe T. Rex, krachte hier in einem Auto gegen einen Straßenbaum und war auf der Stelle tot. Gelenkt wurde der Austin Mini von seiner Freundin Gloria, die die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Vermutungen gingen dahin, dass ein Rad nicht ordnungsgemäß befestigt war. Das Auto befand sich kurz zuvor wegen eines Reifenschadens in einer Werkstatt. Alkohol oder Drogen waren nicht im Spiel; Gloria, die den Unfall überlebte, fuhr auch nicht zu schnell.

Damit es nicht zu weiteren Unfällen an diesem Baum kommen konnte, wurde hier eine Leitplanke gezogen.
Nach über 33 Jahren gibt es noch immer an der Unfallstelle einen Schrein und aus Anlass des 25. Todestages von Marc Bolan wurde hier im Jahr 2002 eine Bronzebüste aufgestellt. Viele Fans kommen hierher, um zu trauern. Die English Tourist Board hat den Ort als „Site of Rock ’n‘ Roll Importance“ anerkannt. Hier ist ein Film über den Schrein.

Marc Bolan wurde im Golders Green Crematorium verbrannt und an der Trauerfeier nahmen zahlreiche Persönlichkeiten aus der Welt der Rockmusik teil wie Elton John, Rod Stewart und David Bowie.

Photo © Marathon (cc-by-sa/2.0)

Marc Bolan-Erinnerungsbank auf dem Gelände des Golders Green Crematoriums, bezugnehmend auf seinen Song „Ride a White Swan„.
Photo © Len Williams (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 15. Juli 2023 at 02:00  Kommentar verfassen