The Stained Glass Museum in der Kathedrale von Ely in Cambridgeshire

Photo © Jeff Buck (cc-by-sa/2.0)

Die Kathedrale von Ely in der Grafschaft Cambridgeshire gehört zu den schönsten Kirchen Englands und wird jährlich von vielen Besuchern aus aller Welt aufgesucht. In ihr befindet sich im Süd-Triforium auch The Stained Glass Museum, in dem Buntglas-Kirchenfenster zu bewundern sind. 1972 wurde das Museum gegründet, mit der Absicht Kirchenfenstern aus dem ganzen Land Asyl zu bieten, die aus aufgegebenen Kirchen beziehungsweise aus Kirchen stammen, die vor dem Abriss standen. Am 30. März 1979 erhielt auch die Öffentlichkeit Zutritt zu der Sammlung, die erst im Nord-Triforium untergebracht war, später dann im Süd-Triforium. Der Umfang des Museums nahm ständig zu, da die Zahl der geschlossenen Kirchen Englands immer größer wurde.

Charles III., damals noch der Prince of Wales, stattete im November 2000 dem Museum einen Besuch ab, auch acht Jahre später zeigte er sein Interesse an der Sammlung durch einen weiteren Besuch. Da während der Covid-Pandemie das Museum geschlossen war und keinerlei Einnahmen erzielte, geriet es finanziell in Turbulenzen, aus denen ihm Geldspenden, unter anderem vom National Lottery Heritage Fund, heraushalfen.

The Stained Glass Museum bietet Interessierten auch Workshops an, zum Beispiel über Glasmalerei oder Siebdruck. Hier ist ein Film des Museums über die Herstellung von Buntglas-Kirchenfenstern.

Die Öffnungszeiten sind im Sommerhalbjahr täglich, außer montags, von 10 Uhr bis 17 Uhr, im Winterhalbjahr 10 Uhr bis 16 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt £5.

The Stained Glass Museum
South Triforium
Ely Cathedral
Ely, Cambridgeshire CB7 4DL

Photo © Robert Lamb (cc-by-sa/2.0)

Photo © Robert Lamb (cc-by-sa/2.0)

Photo © Robert Lamb (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 28. Juli 2023 at 02:00  Kommentar verfassen