Die Tintagel Bridge in Cornwall – Eine Fußgängerbrücke, die nur etwas für Schwindelfreie ist

Photo: pepponzola.
Creative Commons 2.0

Wie hätten sich die Menschen im Mittelalter darüber gefreut, wenn sie damals schon die Tintagel Bridge gehabt und sie sich das mühsame Kraxeln zwischen den beiden Felshügeln hier in diesem entlegenen Teil von Cornwall erspart hätten. Es gab da zwar schon eine schmale Landbrücke, aber die ist im Laufe der Zeit verschwunden, so dass der Zugang zu den Ruinen von Tintagel Castle immer recht mühsam war. Seit August 2019 überspannt eine Fußgänger-Hängebrücke die Schlucht, deren Überquerung für Menschen, die nicht schwindelfrei sind, eine gewisse Überwindung kostet. Vier Jahre vorher ist ein Wettbewerb für die Errichtung der Tintagel Bridge vom English Heritage ausgeschrieben worden, den die Firma Ney & Partners Civil Engineers mit Hauptsitz in Brüssel gewann, zusammen mit dem Londoner Architektenbüro  William Matthews Associates. Das Brückenprojekt ist mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden wie zum Beispiel dem RIBA National Award (RIBA=Royal Institute of British Architects).

Die Brücke ist siebzig Meter lang, die Stahlteile wurden in Plymouth angefertigt, die Geländer bestehen aus rostfreiem Stahl und belegt ist sie mit Schieferplatten aus dem nahe gelegenen Steinbruch von Delabole. Es war schon eine logistische Herausforderung, das ganze benötigte Material hier oben auf die Felshügel zu schaffen; anfangs wurden Hubschrauber eingesetzt, dann wurde ein Seilkran installiert. Dieser Film zeigt detailliert wie die Brücke erbaut worden ist. Eröffnet wurde sie damals von Prince Charles und Camilla (hier ist ein Film von der Zeremonie).

Im Hintergrund das Camelot Castle Hotel.
Photo: Peter J Dean.
Creative Commons 2.0

Published in: on 17. Juli 2023 at 02:00  Kommentar verfassen