Denbies Wine Estate bei Dorking in Surrey – Englands größtes Weingut

Denbies Wine Estate, London Road, Dorking. Eigenes Foto.
Denbies Wine Estate, London Road, Dorking.
Eigenes Foto.

Bei einem Treffen der EU-Staatschefs im Jahr 2005 in England ließ Tony Blair beim gemeinsamen Abendessen einmal englische Rotweine servieren – die Resonanz war unterschiedlich. So ließ Italiens damaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi anschließend seinem schwedischen Kollegen Goran Persson 24 Flaschen italienischen Wein zukommen  „to help him recover from the experience“.
Eine ziemlich arrogante Haltung, denn die englischen Weine, so schlecht ihr Ruf auch immer noch sein mag, haben definitiv enorm aufgeholt und viele internationale Preise gewonnen.

Denbies Wine Estate, das nordöstlich von Dorking in Surrey liegt, ist mit einer Weinanbaufläche von über einem Quadratkilometer Englands größtes Weingut. Benannt nach dem Farmer John Denby, der das Grundstück Mitte des 18. Jahrhunderts besaß, begann der Geschäftsmann Adrian White ab 1986 mit dem Weinanbau. Der Boden und das Klima in diesem Teil von Surrey entsprechen in etwa Boden und Klima der Champagne; die Voraussetzungen für einen guten Wein waren also da.

Denbies ist heute ein großes Unternehmen, das um die 400 000 Flaschen Wein pro Jahr produziert, darüber hinaus aber auch ein Touristenmagnet ist mit einem großen Besucherzentrum. In der Saison werden Vineyard Train Tours angeboten und ganzjährig Führungen mit Weinproben. Wer will, kann hier auch seine Hochzeit feiern, eine Konferenz abhalten oder im Vineyard Hotel wohnen; zwei Restaurants und ein Shop ergänzen das Angebot.
Hier ist ein Drohnenflug über Denbies zu sehen.

Denbies Wine Estate produziert Weißweine, Rotweine und Roséweine, sowie Sparkling Wine. Denbies Surrey Gold, der aus Müller-Thurgau, Ortega und Bacchus besteht, gehört zu  Englands meist verkauften Weinen. Der Rose Hill bekam die Waitrose Trophy for Best English Still Rosé, Redlands nennt sich der Rotwein und mehrere Sparkling Wines sind im Angebot, wobei der Cubitt Blanc de Blancs und der Cubitt Blanc de Noir mit jeweils £34.95 pro Flasche schon im Champagner-Preissegment liegen.

In Deutschland offenbar nicht zu bekommen, darum habe ich mir eine Flasche Sparkling Wine direkt von Denbies mitgebracht. Eigenes Foto.
In Deutschland schwer zu bekommen, darum habe ich mir eine Flasche Sparkling Wine direkt von Denbies mitgebracht.
Eigenes Foto.
Published in: on 29. Juli 2023 at 02:00  Comments (10)