„Ammonite“ – Ein Spielfilm, der an der Jurassic Coast in Dorset gedreht worden ist

Eine Bronzestatue der Mary Anning in Lyme Regis.
Photo © Marika Reinholds (cc-by-sa/2.0)

Am 4. November 2021 kam ein englischer Spielfilm in die deutschen Kinos, der den Titel „Ammonite“ (hier ist der Trailer) trägt, identisch mit dem Originaltitel, der auf dem Leben der Fossiliensammlerin und Paläontologin Mary Anning basiert, die von 1799 bis 1847 lebte. Ihr Lebenszentrum war die Jurassic Coast in Dorset und die Kleinstadt Lyme Regis, in der sie geboren wurde und in der sie starb.

Mary Anning wird verkörpert von Kate Winslet, die schon mit vielen Filmpreisen ausgezeichnet worden ist und die ich nicht mehr näher vorstellen muss. Kate Winslets Mary Anning ist eine verhärmte, verschlossene Frau, die einen kleinen Laden betreibt, in dem sie die von ihr gesammelte Fossilien verkauft. Sie lebt mit ihrer kranken Mutter zusammen, und in diese düstere Atmosphäre kommt die junge, depressive Charlotte Murchison, gespielt von Saoise Ronan, die nach einer kurzen Krankheit, die von Mary auskuriert wird, wieder zum Leben erwacht. Die beiden Frauen verlieben sich heftig ineinander, die Affäre kulminiert in einer wilden, leidenschaftlichen Liebesnacht, in der beide für kurze Zeit alle Hemmungen fallen lassen können. Bald darauf muss Charlotte wieder nach London zurück.

Der Regisseur des Films, Francis Lee, hat reale Personen wie Charlotte Murchison und deren Mann, den Paläontologen Charles Murchison, und eine weitere Fossiliensammlerin, Elizabeth Philpot, in seinen Film eingebaut, während die Handlung frei erfunden ist.

Die Kulisse für den Film bildet die raue Jurassic Coast, der Monmouth Beach und die Küstenstadt Lyme Regis, wo überwiegend gedreht wurde; dazu bekamen Teile der Stadt georgianische Häuserfronten verpasst, die so aussehen sollten wie in den 1840er Jahren. Einige Szenen wurden am Cobb gedreht, jener langen Kaimauer, die schon für die Verfilmung des Romans „The French Lieutenant’s Woman“ („Die Geliebte des französischen Leutnants“) von John Fowles diente. Teile des Netflix-Films „Persuasion“ (dt. „Überredung“) aus dem Jahr 2022 nach dem Roman von Jane Austen sind hier ebenfalls gedreht worden.

Auch die Broad Street in Lyme Regis mit Bell Cliff, wo die ältesten Häuser der Stadt stehen, waren Drehorte. Während der Dreharbeiten wurde der Küstenort ziemlich auf den Kopf gestellt, man hoffte natürlich, dass durch den Film zusätzliche Besucher hierher kommen würden.

Mir hat dieser Film der leisen Töne sehr gut gefallen, die beiden Hauptdarstellerinnen wirkten überzeugend, und ich freute mich, auch Lyme Regis einmal wiederzusehen. Siehe dazu meine weiteren Blogeinträge.

Dieser Laden in Lyme Regis fungierte als Mary Annings Fossiliengeschäft.
Photo © Mike Pennington (cc-by-sa/2.0)

Broad Street.
Photo © M Etherington (cc-by-sa/2.0)

Monmouth Beach.
Photo © John Stephen (cc-by-sa/2.0)

Mary Annings Grab in Lyme Regis.
Photo © Colin Smith (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 25. Juli 2023 at 02:00  Comments (1)