Mein Buchtipp – Ian Allen: A National Trust Miscellany

Foto meines Exemplares.

Heute möchte ich ein Buch vorstellen, das im vorigen Jahr im Mai erschienen ist und das den Titel trägt „A National Trust Miscellany: The National Trust’s Greatest Secrets & Surprises„, geschrieben von Ian Allen, der bisher vor allem durch seine „Dad Jokes„-Bücher in Erscheinung getreten ist. Ich fand den Titel sehr verheißungsvoll und habe das Buch gleich gekauft…und bin sehr angetan davon. Auf 136 Seiten hat Ian Allen nach eigenen Worten ein „smorgasbord of strangely compelling facts and figures about the National Trust“ angerichtet, bestehend aus kleinen wohlschmeckenden Häppchen, sprich Mini-Artikeln mit vielen interessanten Informationen über die großartige britische Institution.

Die Kapitel heißen beispielsweise „Around the Houses„, „Up the Garden Path“ und „Eat, Drink and Be Merry„, in denen wir unter anderem erfahren, dass das Schneiden der Hecken im Montacute House in Somerset zwei Monate dauert und drei Gärtner erfordert, dass der Trust 13 500 Gemälde besitzt, dass die uralte Turret Clock in Cotehele in Cornwall weder Zeiger noch Zifferblatt hat, aber zur vollen Stunde die Uhrzeit schlagen kann und dass der Trust nur einen einzigen Strandabschnitt besitzt, wo man hüllenlos baden kann, bei Studland in Dorset.

Ein sehr zu empfehlendes kleines Buch, in dem man herrlich blättern und sich auch amüsieren kann und garantiert Anregungen für die nächste UK-Reise finden wird.

Ian Allen: A National Trust Miscellany: The National Trust’s Greatest Secrets & Surprises. National Trust Books 2022. 136 Seiten. ISBN 978-1-911657-43-9.

Die Hecken des Montacute House in Somerset.
Photo © Chris Downer (cc-by-sa/2.0)

Eines der 13 500 Gemälde des National Trusts, hier eines davon in der Nostell Priory bei Wragby in West Yorkshire.
Photo © David Dixon (cc-by-sa/2.0)

Der FKK-Strand am Studland Beach.
Photo © peter lloyd (cc-by-sa/2.0)

Published in: on 23. Juli 2023 at 02:00  Comments (2)